Kinder sollen sich vorrangig in meiner Tagespflege wohl fühlen, Spass haben und mir vertrauen. Als Tagesvater schaffe ich das mit Einfühlungsvermögen und viel Geduld. Ein respektvoller Umgang und gleichberechtigte "Dialoge" bilden die dafür nötigen Voraussetzungen. Ich unterstütze dabei Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen und zu fördern, soziale Kontakte zu schliessen, mache spielerische Förderungsangebote und lege viel Wert auf die Sprachentwicklung.
Durch die praktische Auseinandersetzung mit der Natur fördere ich die Sinne und Wahrnehmungen und lasse Kinder viele eigene Erfahrungen zu diesen Fragen machen: Wie fühlt sich ein Blatt an? Wie fühlt sich Erde an? Wie fühlt sich Wasser an? Was kann ich alles damit anfangen, konstruieren, spielen?
Als Grundlage meiner pädagogischen Ziele steht das Berliner Bildungsprogramm.