Ich muss mich hier weiser Worte bedienen, weil diese es einfach auf den Punkt meiner Anschauung bringen:
"Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist. Ein Kind, das durch selbständiges Experimentieren etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird."
Emmi Pikler
Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, die es zu respektieren gilt und die individuell in seiner Entwicklung gefördert werden muss, um eigene Lebens- und Lernstrategien erwerben zu können. Nur mit diesem Grundgerüst und diesen Strategien kann sich der Mensch seiner Autonomie, seiner Selbstwirksamkeit und seines eigenen Potenzials bewusst werden.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen dabei die Förderung der Entdeckung, das Verstehen und Respektieren der Natur und Umwelt. Unvermeidlich dazu gehört die Unterstützung der Kinder in ihren Fähigkeiten der motorischen- und Sprachentwicklung und dem Ausbau ihrer sozialen Kompetenz.
Ich möchte Ihre Kinder bilden, unterhalten, sensibilisieren, zum nachdenken anregen, zu neuen Denkpositionen bewegen, um neue Erfahrungen bereichern und auch entscheiden und mitbestimmen lassen.
Kinder sind von Natur aus offen und neugierig, stellen Fragen und wollen alles ausprobieren. Mit grosser Beharrlichkeit bohren sie immer weiter, bis sie eine zufrieden stellende Antwort bekommen oder üben etwas so lange, bis sie es schliesslich können. Diese angeborene Lernmotivation nutze ich als natürlichen Motor der Entwicklung, um die Kinder zu fördern und herauszufordern und auch aktiv in die Tagesabläufe und -gestaltungen einzubeziehen.